Herzlich Willkommen auf der Homepage des SCO 04.
Schwimmsport ist unsere Leidenschaft und Tradition.
Der Schwimmclub Osnabrück 04 e. V. wurde als Schwimmverein gegründet. Neben dem klassischen Schwimmsport ist das Synchronschwimmen bei uns zu Hause.
Wir bieten Wassergewöhnung und Schwimmlerngruppen für Kinder an. Jugendliche trainieren in unseren leistungsorientierten Wettkampfmannschaften. Die erwachsenen Sportler:innen und Senior:innen nehmen ebenfalls an Wettkämpfen teil, oder verbessern ihre Technik auf breitensportlichem Niveau. Dabei verfolgen wir ein offenes, partizipatives Konzept und orientieren uns am Development Model of Sports Participation (DMSP). Dieses beinhaltet 7 Postulate:
- Frühe motorische Vielseitigkeit (sampling) verhindert keine Spitzenleistung in Sportarten, deren Leistungshöhepunkt nach dem Kindes- und Jugendalter zu erwarten ist.
- Frühe motorische Vielseitigkeit (sampling) korreliert mit längeren Karrieren und nachhaltigerem Engagement im Sport.
- Frühe motorische Vielseitigkeit (sampling) erlaubt Engagement in mannigfachen Bewegungskontexten, was die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen positiv beeinflusst.
- Frühe motorische Vielseitigkeit und Spiel (deliberate play) machen Spaß und bilden die Grundlage intrinsischer Motivation für Bewegung und Sport.
- Frühe motorische Vielseitigkeit und Spiel (deliberate play) generieren ein umfangreiches Bewegungsrepertoire, welches die Kinder schließlich in ihrer Zielsportart zur Geltung bringen können.
- Mit Ende des späten Schulkindalters sollten Kinder wählen können, ob sie ihren Lieblingssport auf Breiten- oder Leistungsniveau fortführen möchten.
- Erst Jugendliche (ab ca. 16 Jahren) haben die physischen, kognitiven, sozialen, emotionalen und motorischen Fertigkeiten entwickelt, um in ein spezialisiertes Training in der Zielsportart investieren zu können.
In diesem Zusammenhang fällt auf, dass unter Weltklasseathleten eher ressourcenschonende und risikodämpfende frühe Partizipationsmuster und eine länger von Einflüssen des Fördersystems „unbehelligte“ Entwicklung überrepräsentiert sind.
Güllich, A. (2020). Talente im Sport: Talententwicklung, Talenterkennung und Talentförderung. Grundlagen von Sport Und Sportwissenschaft, 1–18. doi:10.1007/978-3-662-53384-0_11-1

Although there is evidence that early specialization can lead to elite performance in adult sport, the associated personal development and long-term participation costs of this approach can be devastating for a large number of youth. It is clear, for instance, that early specialization leads to less enjoyment in sport and more dropout, burnout, and injuries. The diversity of sport activities during the sampling years should not be seen as a discriminating factor that predicts sport expertise, but rather as a foundation to optimal development in an elite performance pathway. The nurturing of talent through diverse sport activities without an intense focus on performance in one sport during childhood can have more positive and less negative consequences for all children involved in sport, while still facilitating the long-term development of elite performance.
Côté, Jean & Vierimaa, Matthew. (2014). The developmental model of sport particiation: 15 years after its first conceptualization. Science & Sports. 29. 10.1016/j.scispo.2014.08.133
Wir vereinen Breiten- und Wettkampfsport in familiärer und freundlicher Atmosphäre, legen großen Wert auf respektvollen Umgang miteinander, möchten Spaß am Schwimmen vermitteln und Sportler:innen vom Kindes- bis ins hohe Alter begleiten.
Unsere Trainer:innen und Übungsleiter:innen bringen die nötige Fach- und Sozialkompetenz mit, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden.
An Land wird in unserer Gymnastiksparte trainiert. Außerdem bieten wir Athletiktraining für Schwimmer:innen sowie die Vorbereitung und Abnahme des deutschen Sportabzeichens an.
- Bewegte Herbstferien
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen und Blätter fallen. Dafür aber steigt die Stimmung in den Schwimmhallen. Mit Beginn der Herbstferien - Die Vorbereitung läuft…
In uns bislang unbekannten Gewässern starteten wir in die Saison 2025/2026. Der SV Wildeshausen hieß uns in seiner schmucken Schwimmhalle herzlich - 21. Nikolaus – Schwimmfest
Hier findet Ihr die Ausschreibung für unser Nikolausschwimmfest am 6.12.25 im Nettebad. Meldet Euch bitte, falls Ihr Fragen habt. Wir freuen - Masters-WM in Singapur
Unsere Orca-Schwimmerin Heide ist in Singapur anlässlich der Weltmeisterschaften der Masters angetreten, und hat einen Bericht verfasst. Lieben Dank und guten - Saisonende in Quakenbrück
Bei bestem Sommerwetter beendete der SCO 04 die Wettkampfsaison 2024/2025 im Artland. Geladen hatte der TSV Quakenbrück, der abermals eine gut - Pizza Sportivo
Mhhh, lecker Pizza… frisch aus dem Steinofen. Die Pizzeria ‘Da Köster’ in Rulle öffnete ihre Pforten für den Saisonabschluss der Delphine
